"Götter ohne Manieren"-Marie Philipps

Hallo 4. Leser! :D
Ich hoffe dir gefällt es hier♥


So jetzt zu dem Buch:
Ich bekam es geschenkt und war daher etwas skeptisch was den Inhalt angeht:
Die griechischen Götter leben immer noch, bloß im 21.Jahrhundert und keiner glaubt mehr an sie.
Selbst die eigene Familie hat keinen Respekt mehr, man wohnt im Norden Londons unter einem Dach: Artemis, Göttin der Jagd, führt die Hunde der Nachbarschaft aus und Apollo, der Sonnengott, moderiert eine miese Fernsehshow. Doch auch die anderen Götter haben da so ihre Probleme in London, der Gott des Weines hat eine billige Bar, Hades hat sich anscheinend an all den Seelen überfressen und Aphrodite designed ihr Schlafzimmer um, zum xsten Mal -man will ja schön sein und in einer schönen Umgebung wohnen- und bietet außerdem als Göttin der Liebe Telefonsex an...
 Doch dann stellt Artemis eine Putzfrau ein und alles steht über Kopf.
Marie Phillips holt Zeus und Co. in unsere heutige Welt, zeigt genial deren verlottertes Liebesleben und das Chaos, das sich auftut, wenn sich Apollo in eine Sterbliche verliebt.

Quelle


Ich fand dieses Buch unterhaltsam und an manchen Stellen wirklich urkomisch.
Jedoch war es jetzt kein literarisches Meisterwerk sondern eine leichte, nennen wir es mal Urlaubs-Strand-Lektüre.Von der Handlung darf man sich nicht zu viel erwarten. Die Götternamen wurden genannt und auch manche griechische Sagen mit eingewoben womit es manchmal etwas durcheinander war und ein Leser der jetzt kein Professor der Griechischen Mythologie ist, etwas schwerer hat, das Geschehen mit zu verfolgen.
Kurz: lustig, nett und "und mit einem Hauch Erotik gewürzt" .

Andere Kommentare: 
"Gnadenlos komisch. Ein himmlisches Lesevergnügen!" (Freundin )

„Sehr, sehr komisch und erfrischend originell. Und wenn Sie alles, was Sie über das Thema je wussten, wieder vergessen haben, wird dieser Roman Sie nicht nur zum Lachen bringen und Sie mit einem angenehm wohligen Gefühl zurücklassen. Sie werden beim Lesen auch ein solides Grundwissen der griechischen Mythologie mitgeliefert bekommen.“ (The Independent, London )

Daher:
6 von 10 "Punkten"
                        
   


 xoxo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen